Liebe Senior*innen, |
benötigen Sie aufgrund der aktuellen Einschränkungen Unterstützung? Brauchen Sie eventuell Hilfe oder Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen oder möchten Sie einfach nicht alleine Spazierengehen? |
Wir helfen Ihnen gerne, rufen Sie uns an: 030 - 80 90 22 59 |
Unser Büro ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 15:00 Uhr besetzt. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Termin! |
Herzlich willkommen bei der Projektagentur!
Die Projektagentur - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz mbH ist ein in Berlin und Brandenburg tätiges gemeinnütziges Unternehmen im Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Seit 1997 bieten wir für Arbeits- und Weiterbildungsuchende Menschen eine vielseitige, attraktive Beschäftigung in gemeinnützigen und zusätzlichen Bereichen an, sowie Qualifizierungen, die individuell auf einen (Wieder-) einstieg in den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. Unser Ziel ist die Erweiterung persönlicher, sozialer, berufsbezogener Kompetenzen und die erfolgreiche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Qualifizierungen innerhalb von Arbeitsgelegenheiten (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung (MAE) für Bezieher von Arbeitslosengeld II nach §16d SGB II und der Teilhabe am sozialen Arbeitsmarkt nach §16i SGB II bieten wir unseren Teilnehmern in folgenden Bereichen an:
- Tagesstrukturierung für Teilnehmer mit Schwerbeschädigtenstatus und FM-Kunden (AGH-MAE)
- Zusätzliche Handwerkliche Angebote für Grundsicherungsempfänger zur Selbsthilfe (AGH-MAE)
- Unterstützung bei der Betreuung von Senioren (AGH-MAE)
- Unterstützung des Q.M. Schillerpromenade im Nachbarschaftstreff Warthe-Mahl (AGH-MAE)
- Kreative Näharbeiten für Frauen mit Migrationshintergrund inkl. Sprachvermittlung (AGH-MAE)
Qualifizierungs- und Aktivierungsangebote bietet in Zusammenarbeit unser Schwesterunternehmen soko.bildung in folgenden Bereichen an:
- Nähwerkstatt und Deutsch mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen (QvB)
- Helfer/-in in der Gastronomie mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen (QvB)
- Coaching - Begleitung in den neuen Job (Aktivierungsangebot)
- Individuelles Coaching (Aktivierungsangebot)
- Sprachkursangebot Deutsch-Kommunikationstraining (Aktivierungsangebot)
Aktuelle Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote

Nähwerkstatt und Deutsch
Vorbereitende Qualifizierung zum/zur Helfer/in in der Textilbranche mit Sprachförderung (QvB)
Maßnahmenummer: | 2020000776 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
(nur mit Vorerfahrung) | |
Laufzeit: | 11.05.2020 - 22.01.2021 |
Zeit: | täglich 9:00 - 15:00 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Lahnstr. 17 |
12055 Berlin | |
E-Mail: | perplies@soko- |
bildung.de | |
Ansprechpartner: | Frau Perplies |
Telefon: | 030 - 80 58 27 61 |
![]() |
![]() |
![]() |

Gastronomie
Vorbereitende Qualifizierung zum/zur Helfer/in in der Gastronomie mit berufsbezogenem Deutschunterricht (QvB)
Maßnahmenummer: | 2020000583 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
Laufzeit: | 02.03.2020 - 30.10.2020 |
Zeit: | täglich 9:00 - 15:00 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Karlsgartenstraße 46 |
12049 Berlin | |
E-Mail: | siebe@soko- |
bildung.de | |
Ansprechpartner: | Frau Siebe |
Telefon:
|
030 - 80 90 34 75 |
![]() |
![]() |
![]() |

Upcycling
Upcycling - aus Alt mach Neu - Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE)
Maßnahmenummer: | 922/2063/20 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
Laufzeit: | 17.08.2020 - 01.06.2021 |
Zeit: | täglich 8:00 - 14:00 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Lahnstr. 17 |
12055 Berlin | |
E-Mail: | kies@projektagentur- |
berlin.de | |
Ansprechpartner: | Frau Kies |
Telefon:
|
030 - 80 90 34 73 |
![]() |
News
Die Bio-Brotbox 2020
Zum Schulanfang erhalten ABC-Schützen die gelbe Bio-Brotbox, gefüllt mit einem leckeren Pausenfrühstück in Bio-Qualität. So setzen die Veranstalter der Bio-Brotbox Aktionen alljährlich das Thema Ernährungsbildung auf die gesellschaftliche Tagesordnung. Der Grundgedanke dabei ist die Förderung einer bewussten und ökologischen Ernährung von Schulkindern.
mehr ErfahrenIndividuelles Coaching
Individuelles Coaching
Unsere erfahrenen Dozenten und Jobcoaches bieten Ihnen eine persönliche und sachkundige Betreuung, individuelle Einzelgespräche. Wir zeigen Ihnen Wege zur Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Perspektive und versetzen sie in die Lage, sich selbständig und adäquat auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bewerben.
mehr Erfahren