Herzlich Willkommen bei der Projektagentur
Die Projektagentur - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz mbH ist ein in Berlin und Brandenburg tätiges gemeinnütziges Unternehmen im Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Seit 1997 bieten wir für Arbeits- und Weiterbildungsuchende Menschen eine vielseitige, attraktive Beschäftigung in gemeinnützigen und zusätzlichen Bereichen an, sowie Qualifizierungen, die individuell auf einen (Wieder-) einstieg in den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. Unser Ziel ist die Erweiterung persönlicher, sozialer, berufsbezogener Kompetenzen und die erfolgreiche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Qualifizierungen innerhalb von Arbeitsgelegenheiten (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung (MAE- 1,50-Euro-Job) für Bezieher von Arbeitslosengeld II nach § 16d SGB II für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen auf dem 1. Arbeitsmarkt bieten wir unseren Teilnehmern in folgenden Bereichen an:
- Tagesstrukturierung für Teilnehmer mit Schwerbeschädigtenstatus und FM-Kunden (AGH-MAE)
- Zusätzliche Handwerkliche Angebote für Grundsicherungsempfänger zur Selbsthilfe (AGH-MAE)
- Unterstützung bei der Betreuung von Senioren (AGH-MAE)
- Unterstützung des Q.M. Schillerpromenade im Nachbarschaftstreff Warthe-Mahl (AGH-MAE)
- Buchbörse und mobile Vorlesepaten für Kinder und Senioren (AGH-MAE)
Qualifizierungsangebote der QvB-Qualifizierung vor Beschäftigung, QfB-Qualifizierung für Beschäftigte und FbW-Förderung beruflicher Weiterbildung bietet in Zusammenarbeit unser Schwesterunternehmen soko.bildung in folgenden Bereichen an:
- Nähwerkstatt und Deutsch mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen (QvB)
- Helfer/-in Textilverarbeitung mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen (FbW)
- Helfer/-in in der Gastronomie mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen (QvB)
- Sprachkursangebot Deutsch
- Individuelles Coaching
Aktuelle Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote

Nähwerkstatt und Deutsch
Weiterbildung im Berufsfeld Textilverarbeitung/ Änderungsschneiderei mit berufsbezogenem Deutschunterricht (QvB)
Maßnahmenummer: | 2018012020 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
(nur mit Vorerfahrung) | |
Laufzeit: | 22.10.2018 - 03.04.2019 |
Zeit: | täglich 9:00 - 15:30 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Lahnstr. 17 |
12055 Berlin | |
E-Mail: | perplies@soko- |
bildung.de | |
Ansprechpartner: | Frau Perplies |
Telefon:
|
030 - 80 58 27 61 |
![]() |
![]() |
![]() |

Gastronomie
Weiterbildung zum/zur Helfer/-in in der Gastronomie mit berufsbezogenem Deutschunterricht (QvB)
Maßnahmenummer: | 2018011939 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
Laufzeit: | 08.10.2018 - 16.04.2019 |
Zeit: | täglich 9:00 - 15:00 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Karlsgartenstraße 46 |
12049 Berlin | |
E-Mail: | schaetzle@soko- |
bildung.de | |
Ansprechpartner: | Frau Schätzle |
Telefon:
|
030 - 80 90 34 75 |
![]() |
![]() |
![]() |

Helfer/in - Holz, Fahrrad - oder Nähwaren
Tagesstrukturierung für Teilnehmer mit Schwerbeschädigtenstatus und Fallmanagementkunden (AGH-MAE)
Maßnahmenummer: | 922/2096/18 |
Einstieg: | jederzeit möglich |
Laufzeit: | 02.05.2018 - 01.05.2019 |
Zeit: | täglich 8:00 - 14:30 Uhr |
Woche: | Montag - Freitag |
Ort: | Lahnstr. 70 |
12055 Berlin | |
E-Mail: | kies@projektagentur- |
berlin.de | |
Ansprechpartner: | Frau Kies |
Telefon:
|
030 - 80 90 34 73 |
![]() |
News
Die Bio-Brotbox: 2018 zum zweimillionsten Mal. Zum Schulanfang erhalten ABC-Schützen die gelbe Bio-Brotbox, gefüllt mit einem leckeren Pausenfrühstück in Bio-Qualität. So setzen die Veranstalter der Bio-Brotbox Aktionen alljährlich das Thema Ernährungsbildung auf die gesellschaftliche Tagesordnung. Der Grundgedanke dabei ist die Förderung einer bewussten und ökologischen Ernährung von Schulkindern.
mehr Erfahren